Sahara, Kalahari, Namib und so weiter. Unter den Landschaftsformen der Erde nimmt die Trockenwüste den größten Raum ein: Mit 50 Millionen Quadratkilometern stellt sie rund 35 Prozent der Landoberfläche. Mit sengender Hitze und endlosen Sandflächen wäre das Phänomen nur sehr unzureichend beschrieben. Auf verschiedene Klimazonen verteilt, gibt es Wüste in unendlich vielen Variationen. Insofern ist Wüste das Gegenteil von trostloser Einöde, zumal Wasser und Wind über Millionen von Jahren die Landschaft modellierten. Nicht minder interessante Erscheinungsformen hat die Tier- und Pflanzenwelt hervorgebracht, um sich an extreme Lebensbedingungen anzupassen.
- Afrika Alaska Alpen Arktis Atlantik British Columbia Eis Europa Frankreich Gezeiten Gletscher Herbst Insel Island Italien Kanada Kanarische Inseln Kaskaden Namibia Nordamerika Norwegen Oregon Ostern Regenwald Schlucht Schnee Schweiz See Slowenien Sommer Spitzbergen Sternenhimmel Svalbard Südtirol Toskana Unterwegs USA Vulkan Washington Wasserfall Wildlife Winter Wüste Yukon Österreich