Enttäuschend: Zuckerrohr oder Arganöl und die Dattelproblematik
Viele Reisen lassen einen unfertigen Menschen reifen. (Arabisches Sprichwort)
Der Esel entstand als lebensgroßes Aufstellungsobjekt im Rahmen des Adventsgarten der Katholischen Gemeine Sankt Paulus Dresden-Plauen.
(jetzt mit happy end)
Dieses Jahr ist es uns nicht leicht gefallen, ein Ziel für unseren Sommerurlaub zu finden.
by dieLeuchtturms · Published Mittwoch, 29. Juli 2020 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Das der Sommer 2020 nicht normal verlaufen wird, wissen wir nun bereits seit ein paar Monaten.
by dieLeuchtturms · Published Freitag, 12. Juli 2019 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Durch die Alpen an die ligurische Küste und zurück durch die Alpen bis nach Svalbard.
by dieLeuchtturms · Published Samstag, 11. März 2017 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Im Sommer 2016 wollten wir nach 13jähriger Abstinenz wieder einmal nach Namibia reisen. Also Sommer war es nur in unserer Heimat, in der Zielgegend erwartete uns der Winter. Das hieß beim Packen genau nachzudenken. Angenehm warme Tagestemperaturen und fast frostige Nachttemperaturen wollten gut vorbereitet sein, zumindest wenn man einen Teil der Reise campend verbringen will.
by dieLeuchtturms · Published Sonntag, 16. August 2015 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
2015 zog es uns wieder einmal nach Nordamerika, nachdem wir 2012 zuletzt in Alaska und in den Yukon Territories waren. Dort hatten wir unser erstes Wohnmobil, einen Truckcamper von Fraserway, der uns sehr begeisterte. Für uns sind Wohnmobile nicht so einfach zu finden, da zumindest einer von uns 2 Meter an Körperlänge beisteuert.
by dieLeuchtturms · Published Sonntag, 19. August 2012 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Unbegrenzte Weite: Wir sind mitten in der Natur, und trotzdem ist diese immer ganz schön weit weg.
Besser spät als nie / Unterwegs
by Jens
by Jens · Published Donnerstag, 27. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Viele Reisen lassen einen unfertigen Menschen reifen. (Arabisches Sprichwort)
Besser spät als nie / Unterwegs
by Jens
by Jens · Published Mittwoch, 26. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
„Hast Du einen Tag in Marokko, verbringe ihn in Marrakesch. Hast Du nur eine Stunde, verbringe sie auf dem Djemaa el-Fna.“ (Marokkanisches Sprichwort)
Besser spät als nie / Unterwegs
by Jens
by Jens · Published Mittwoch, 26. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Der Titel des Beitrages gilt genau einem Mitreisenden und ist eine freie Übersetzung eines Verses des persischen Poeten Hakim Abul-Majd Majdūd ibn Ādam Sanā’ī Ghaznavi, der zwischen 1080 und vermutlich 1141 lebte.
Besser spät als nie / Unterwegs
by Eva
by Eva · Published Dienstag, 25. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Nach einer seeeehr heißen Nacht machten wir uns am Vormittag auf Richtung der Stadtmauer Taroudannts.
Besser spät als nie / Unterwegs
by Jens
by Jens · Published Dienstag, 25. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Eine Ode an den Esel
Besser spät als nie / Unterwegs
by Eva
by Eva · Published Montag, 24. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Der heutige Tag war lang. Nachdem wir uns für 9 Uhr zum Frühstück verabredet hatten, schafften es zumindest Teile von uns, den Sonnenaufgang auf der Terrasse der Kasbah zu erleben.
Besser spät als nie / Unterwegs
by Eva
by Eva · Published Sonntag, 23. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Nach einer Nacht im schönen La Perle du Dadès nahmen wir uns heute Morgen ausreichend Zeit zum Ausschlafen, gemütlich frühstücken und Karten schreiben.
Besser spät als nie / Unterwegs
by Jens
by Jens · Published Samstag, 22. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
(Martin Kessel)
Besser spät als nie / Unterwegs
by Eva
by Eva · Published Samstag, 22. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Durch das Tafilalt
Besser spät als nie / Unterwegs
by Eva
by Eva · Published Samstag, 22. Oktober 2022 · Last modified Samstag, 28. Januar 2023
Soviel sei gesagt, es war anders als vor 8 Jahren, aber es war schön.