Endlich ist Oktober, die Möglichkeit Luft zu holen in unserem zur Zeit überaus stressigen Alltag. Schon Anfang des Jahres hatte ich mir gewünscht bzw. in den Kopf gesetzt, dass wir Richtung Süden fahren. Schon einmal hatte es uns im Oktober in den Süden verschlagen und an diesen Urlaub habe ich und haben wir nur die allerbesten Erinnerungen.

Alpen, Italien, Korsika, Sardinien, vieles stand zwischenzeitlich auf unserer Liste, Ideen haben wir für mehr als 6 Wochen, Zeit haben wir 17 Tage. Wir werden auswählen müssen. Klar ist allerdings eins: Wir müssen dieses Jahr nochmal aus dem Hamsterrad ausbrechen, Sonne tanken, Landschaft bestaunen, Kaffee in Cafés genießen, italienisch oder französisch essen. Alles tun, um die Zeit bis Weihnachten gut gestärkt anzutreten.

So haben wir uns am Nachmittag des 2. Oktober ins Auto gesetzt, um unsere E-Auto-Abenteuerreise anzutreten. Wir rechnen damit, dass wir am Ende des Urlaubs eine Vielzahl von Lade-Apps auf unseren Handies haben. Ich gehe davon aus, dass Jens zwischendrin die Geduld verliert, wenn mal wieder irgendwo die Anmeldung in einer neuen App wegen technischer Probleme nicht funktioniert, aber wir werden es sicher immer schaffen und auch ankommen. Für den Notfall haben wir die Räder mitgenommen 😉

Via Claudia Augusta

Schon mehr als einmal haben wir die Alpen überquert, um von Deutschland nach Italien zu gelangen. Am häufigsten nutzen wir dazu den Brennerpass, selten die Routen über Osttirol, noch seltener jene über die Schweiz. Die alte Römerstraße von der Po-Ebene...

Weiterlesen

5 Vokale und zwei s

Nenne einen Wort mit 7 Buchstaben, bestehend aus 5 Vokalen und zwei „s“! Ganz einfach: Gesucht ist der Iseosee, kommt immer mal in Kreuzworträtseln vor. Ich frage mich gerade wieder ganz besorgt, woher ich das weiß. Ich mache gar keine...

Weiterlesen

Im Herzen des Käses

Nun sind wir also im Urlaub angekommen. Obwohl wir den Wecker vorsichtshalber gestellt haben, bin ich von einem Glockenspiel der benachbarten Kirche geweckt worden. Heute morgen hat es mein Unterbewusstsein noch in den Traum eingebaut, heute Abend habe ich es...

Weiterlesen

Weißer Stein und weiße Köstlichkeit

Unser Auto bekam gestern Abend Schonkost. Es gab 230 Volt mit 16 Ampere, langsam injiziert, über viele Stunden. Das war ein Service der Unterkunft, ohne extra Abrechnung, einfach so. Naja, bezahlt haben wir das schon irgendwie, war ja teuer genug,...

Weiterlesen

Labyrinth und Apotropäum

Nachdem ich gestern beim Essen doch ziemlich gefroren habe, war die Nacht erstaunlich hustenfrei und so freute ich mich am heutigen Morgen über den stahlblauen Himmel. Das Frühstück durften wir fast direkt neben unserem Zimmer einnehmen, sogar frisch zubereitete Eierspeisen...

Weiterlesen

Korsische Wiederentdeckungen?

Nachdem wir schon am gestrigen Abend auf halsbrecherische Art und Weise den Weg zu unserem Abendessen zurückgelegt haben – Bastia ist echt nicht fahrradfreundlich – haben wir diese Strecke heute Morgen gleich noch einmal auf uns genommen. Jens findet das...

Weiterlesen

L’addition, s’il vous plaît

Damit der Strom mal nicht nur von unserem Auto verbraucht wird, sondern zur Abwechslung mal von unseren Fahrrädern, stand heute eine Rundfahrt durch die Bergdörfer der Balagne auf dem Programm. Unser Wirt und Hausherr briefte uns zum Frühstück noch mit...

Weiterlesen

Sternlos satt

Aus der tollen Unterkunft in den Bergen bei Calvi im Nordwesten führt uns der Tag heute in ein ähnlich nettes Hotel in die Nähe von Bonifacio ganz im Süden. Heute kann man das ziemlich easy an einem Tag erfahren, vor...

Weiterlesen

Seychellen in Sicht

Unseren nur kurzzeitig existierenden Plan, von Korsika nach Sardinien überzusetzen, hatten wir inzwischen wieder verworfen. Der Grund war nicht der Mistral, der zwischen den beiden Inseln entstehen kann, sondern eher die schlechten Verbindungen von Sardinien ans italienische Festland. Das klingt...

Weiterlesen

Etruskermeer

Heute haben wir einen festen Termin: Wir müssen 13:30 Uhr in Bastia am Fährterminal sein, spätestens eine Stunde vor Abfahrt unseres Schiffes zurück nach Livorno. Dazu müssen wir einmal die Insel diagonal von Südwesten nach Nordosten queren. Zwischen uns und...

Weiterlesen

Eva

Sie schreibt und immer häufiger fotografiert sie auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert