Leuchttürme und Salz
Wie bereits angekündigt, haben wir den Vormittag damit verbracht, einen Teil unserer Wäsche wieder in tragbaren Zustand zu versetzen.
Wie bereits angekündigt, haben wir den Vormittag damit verbracht, einen Teil unserer Wäsche wieder in tragbaren Zustand zu versetzen.
Die Zeit hier in der Nähe von Concarneau ist von Radfahren und Hitze geprägt. Aber da geht es uns auf jeden Fall noch besser als den Zuhause-Gebliebenen.
Nach dem Frühstück im Innenhof des ehemaligen Klosters machten wir uns auf den Weg nach Cancale.
Der gestrige Tag war autofrei. Nach einem gut stärkenden Frühstück bei Richard, unserem französischen Gastgeber, setzten wir uns auf unsere Räder und radelten immer entlang der Alabasterküste.
Am gestrigen Morgen verließen wir Delft gleich nach dem Frühstück um uns nun endgültig auf den Weg nach Frankreich zu machen.
Nun gut, wir haben uns für die Bretagne entschieden und auch das ein oder andere Quartier vorgebucht,
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Mittwoch, 29. Juli 2020 · Last modified Montag, 2. November 2020
Das der Sommer 2020 nicht normal verlaufen wird, wissen wir nun bereits seit ein paar Monaten.
Weit nach Mitternacht legen wir wieder in Longyearbyen an und während ein Großteil unserer Mitreisenden das Schiff Richtung Flughafen verlässt, schauen wir uns fasziniert die nicht untergehende Sonne an und verschwinden dann ein letztes Mal auf dem Schiff ins Bett.
Heute brach er dann an, der letzte volle Tag auf diesem alten Schiff der Hurtigrute. In den zurückliegenden drei Tagen haben wir schon eine Menge dieser wunderbaren Landschaft sehen dürfen und wir haben wirkliches Glück mit dem Wetter gehabt.
Der heutige Tag empfing uns wieder mit schönem, wenn auch spürbar kühlem Wetter. Wir erwachten in einer ruhigen Bucht und laut Kapitän sind es 9,5 °C.