Zu den interessantesten Bauwerken im Kromlauer Park zählt die von 1863 bis 1882 aus Basaltsteinen errichtete Rakotzbrücke, die im Volksmund auch als Teufelsbrücke bezeichnet wird. Sie überspannt den Rakotzsee.
- Nächster Beitrag Los geht’s!
- Vorheriger Beitrag Bärlauchblüte im Connewitzer Holz
-
Das ist nicht das Wetter, das uns versprochen wurde
Donnerstag, 27. Februar 2025
- Afrika Akadien Alaska Alpen Atlantik Bildende Kunst Canyon England Esel Europa Fjord Frankreich Frühling Gezeiten Gletscher Herbst Highlands Indian Summer Insel Island Italien Kanada Kanarische Inseln Kaskaden Küste Leuchtturm Marokko Meer Namibia Nordamerika Norwegen Nova Scotia Oregon Ostern Schnee Schottland Sommer Unterwegs USA Vulkan Washington Wasserfall Winter Wüste Yukon