Armorica statt Amerika
Das der Sommer 2020 nicht normal verlaufen wird, wissen wir nun bereits seit ein paar Monaten.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Mittwoch, 29. Juli 2020 · Last modified Montag, 2. November 2020
Das der Sommer 2020 nicht normal verlaufen wird, wissen wir nun bereits seit ein paar Monaten.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Montag, 2. März 2020 · Last modified Mittwoch, 4. März 2020
Das ist der Urlaub, der ihr versprochen wurde
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Donnerstag, 20. Februar 2020 · Last modified Freitag, 21. Februar 2020
Der heutige Morgen empfing uns wieder einmal mit wunderschön wolkenlosem Himmel und versprach noch einmal einen sonnigen Tag. Die Frühstückslocation war wohl die mit dem besten Ausblick, allerdings war es noch dunkel 😉
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Donnerstag, 13. Februar 2020 · Last modified Samstag, 22. Februar 2020
Um am Morgen zum Frühstück zu gelangen, konnten wir Leonie davon überzeugen, ihre dickeren Schuhe anzuziehen. Zuviel Pirouetten waren dann selbst ihr zuviel. Die Kühe waren nach da und wir konnten auch beim Frühstück ihrem unabdingbaren Drang nach Futter zuschauen.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Freitag, 2. August 2019 · Last modified Montag, 17. Februar 2020
Im Anschluss machten wir uns auf die Socken und liefen noch ein klein wenig durch die Stadt – oder nennen wir es besser Siedlung: nur etwa 2300 Menschen leben in Longyearbyen.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Freitag, 12. Juli 2019 · Last modified Montag, 10. Februar 2020
Durch die Alpen an die ligurische Küste und zurück durch die Alpen bis nach Svalbard.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Donnerstag, 18. April 2019 · Last modified Montag, 13. Mai 2019
„Wiederbelebung“, „Erneuerung“, „Erweckung“, „Renaissance“, das alles sind Synonyme für „Revival“. Für Mittelitalien passt Letzes wohl am besten. Für uns ist es eine Wiederentdeckung vieler bekannter, teils lang nicht mehr besuchter Sehenswürdigkeiten.
Auch am Morgen hat sich das Völlegefühl noch nicht wirklich verflüchtigt und entsprechend unmotiviert quälen wir uns zum Frühstück. Nachdem wir in der ersten Nacht in unserem Hotel ein Upgrade in die Suite bekommen hatten, mussten wir in der letzten Nacht mit dem von uns gebuchten Zimmer vorlieb nehmen.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Samstag, 2. März 2019 · Last modified Sonntag, 3. März 2019
Noch nie, wirklich noch nie habe ich mich so gefühlt wie am heutigen Abend. Ich bin satter als ich es bisher jemals war und meine Beine sind dermaßen pflastermüde, dass ich mir gerade nicht vorstellen kann, jemals wieder einen Schritt in einer Stadt zu tun.
von dieLeuchtturms
von dieLeuchtturms · Published Samstag, 11. März 2017 · Last modified Montag, 29. Oktober 2018
Im Sommer 2016 wollten wir nach 13jähriger Abstinenz wieder einmal nach Namibia reisen. Also Sommer war es nur in unserer Heimat, in der Zielgegend erwartete uns der Winter. Das hieß beim Packen genau nachzudenken. Angenehm warme Tagestemperaturen und fast frostige Nachttemperaturen wollten gut vorbereitet sein, zumindest wenn man einen Teil der Reise campend verbringen will.